Bringe dein Wissen auf die nächste Stufe!

Mit diesem Online-Programm erhältst Du das notwendige Wissen, um in der heutigen Zeit besser mit Daten zu arbeiten. Du wirst technische Inhalte auf eine einfache Art und Weise lernen. Viele Übungen und Beispiele aus der Praxis werden Dir helfen, Lerninhalte besser zu verstehen. 

Dein Ergebnis: selbstbewusster Umgang mit Daten und mehr Spaß an der Arbeit mit Daten!

Lerninhalte

In unserem Video stellen wir Dir unser Programm vor, welches Dir das notwendige Wissen vermittelt.

Datenkompetenz - Grundlagen

Dieses Online-Programm ist für die Mitarbeiter:innen konzipiert, die das Thema Daten und den richtigen Umgang mit Daten kennenlernen möchten.

Du lernst:

Die Schulung besteht aus 10 Modulen und Aufgaben. Du erhältst ein Arbeitsbuch, was die Inhalte der Schulung und die Aufgaben beinhaltet. Nach der Schulung erwartet dich ein dreiwöchigen Follow-up, die Dich bei deinem Lernprozess weiter begleitet. Nach diesem Follow-up erhältst Du zusätzlich eine Stunde Sitzung mit dem/der Trainer:in, wo Du alle deine offenen Fragen gemeinsam mit anderen Kursteilnehmern:innen klären kannst.

Unsere Formate

Das Programm kann sowohl von einem Individuum als auch von einem Unternehmen gebucht werden. Minimale Teilnehmerzahl 5 Personen. 

4 Sessions á 4 Stunden

Die Online-Schulung (nicht, das Programm selbst) besteht aus 16 Stunden und aufgeteilt in 4 separate Sitzungen à 4 Stunden. Du entscheidest, wann diese Sitzungen Dir am besten passen. 

Üblicherweise wird dieses Format zwischen Montag und Donnerstag oder zwischen Donnerstag und Dienstag durchgeführt.

8 Sessions á 2 Stunden

Diese Schulung ist in 8 separate Sitzungen à 2 Stunden unterteilt.

Dieses Format eignet sich für Schulungen, die über einen längeren Zeitraum stattfinden, und ermöglicht es den Teilnehmern, das Gelernte zwischen den Sitzungen zu vertiefen und umzusetzen.

Dein eigenes Format

Kein passendes Format gefunden? Gerne entwickeln wir für Dich eine individuelle Lösung. Kontaktiere uns jetzt. 

Stimmen der Teilnehmer

"Der Kurs sensibilisiert für die wichtigen Themen Datenkompetenz und Datenqualität. Er schafft die Grundlage für alle weiteren Schritte in Richtung Datenvisualisierung und Dateninterpretation. Die Trainerin überzeugt mit praktischem Wissen und fachlicher Kompetenz. Wer die Kollegen davon überzeugen will, dass aussagekräftige Analysen nur mit valider Datengrundlage möglich sind, wird von dem Kurs profitieren."
Max Spies
Senior Consultant, zipcon consulting GmbH
"Dilyana ist sehr kompetent und man merkt, dass Sie viel Expertise aus dem BI Consulting Bereich hat. Sie kann Datenkompetenzgrundlagen sehr gut und verständlich auch für Quereinsteiger erklären. Ich würde den Kurs "Datenkompetenz Grundlagen" jedem empfehlen, der noch nicht so viel mit Daten gearbeitet hat und einen ausführlichen Überblick in die Welt des BI Consultings und der Datenanalyse gewinnen möchte."
Sofia Thai
Data Analyst
"Daten sind ein hochrelevantes Thema für jedes Unternehmen - und genau hier setzt "Datenkompetenz online" von Dilyana Bossenz an. Mit viel Fingerspitzengefühl bricht sie die durchaus komplexen Zusammenhänge verständlich herunter und bringt Spaß sowie Verständnis fürs Thema mit spannenden Praxisbeispielen zusammen. Didaktisch sauber aufbereitet gibt es einen klaren "roten Faden", angereichert mit zahlreichen Teilnehmer:innen-Übungen und Möglichkeiten für Fragen. Ich persönlich habe stark davon profitiert, um die großartigen Chancen der Datenwelt noch besser für meine eigene Arbeit zu nutzen. Herzlichen Dank, liebe Dilyana - für Dein Herzblut & Leidenschaft für das Thema! Auf jeden Fall eine klare Weiterempfehlung für jeden, der diese Möglichkeiten für sich und im Unternehmen umsetzen will."
Steve Sudy
Geschäftsführer, Leading Passion GmbH | InfinySCALE GmbH
"Da ich in meinem Alltag schon viel mit Daten arbeite und diese auswerte, waren einige Themen für mich nichts neues - es war aber schön, alles zu wiederholen. Besonders gut fand ich, dass auch auf die aktuelle Gesetzeslage bei der Datenerhebung und -verarbeitung eingegangen ist. Auch die Tipps für die Visualisierung werden sich im Alltag als sehr hilfreich erweisen. Insgesamt hat man nach der Schulung einen Überblick über alle wichtige Themen, wie man genau Daten erhebt, wie man damit umgeht, wie die richtige Frage formuliert wird, etc."
Alexandra Kapferer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lifbi